IfZ-Infrastruktur
Archiv und Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte
The Leibniz Institute for Contemporary History in Munich is known not only for its distinguished historical scholarship but also for its renowned research infrastructure. With this weblog the archives and the library attempt to reach out to their patrons and peers as well as anybody interested in the infrastructural foundations of historical research. The blog will introduce the collections but also wants to lift the curtain and offer glances at the people and operations behind the scenes.
Das Institut für Zeitgeschichte in München zeichnet sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 nicht nur durch exzellente Forschung, sondern auch durch seine renommierten Infrastrukturabteilungen aus. Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des IfZ und seiner Infrastruktur wenden sich Archiv und Bibliothek mit diesem Blog an ihre Benutzerinnen und Benutzer, Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie zeitgeschichtlich und archivisch interessierte Laien. Im Fokus stehen Beiträge zu den Sammlungsschwerpunkten, aber auch die Tätigkeiten und Menschen hinter den Kulissen. Mit einer Mischung aus kurzen, einschlägig bebilderten Vignetten und längeren Hintergrundbeiträgen werden besondere Bestände vorgestellt und ganz praktische Tipps für Recherche und Nutzung der Sammlungen gegeben. Ergänzende fachliche Beiträge zu Herausforderungen für Forschungsarchive- und -bibliotheken im Digitalzeitalter leisten einen Beitrag zu fachlichen Debatten.
Responsable(s)
Manuela Ostermeier
Disciplines
Histoire, Sciences de l'information et bibliothéconomie
Thèmes
Histoire, Sciences de l'information, Digital humanities, XXe siècle, XXIe siècle
URL du carnet
https://ifzinfra.hypotheses.org
En savoir plus
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Manuela Ostermeier
Année de création
2024
Date de mise en ligne
31 août 2023
ISSN format électronique
2944-8190
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
Adresse postale
IfZ-Infrastruktur
Institut für Zeitgeschichte
Archiv
Leonrodstraße 46 B
80636 München
Allemagne
Ville de production
Munich