Automated Text Recognition

Harmonising ATR-Workflows

This blog accompanies the project "Harmonising Workflows in ATR. Publication Pipelines of Textual Heritage". The project will develop online tutorials on digitisation workflows of textual heritage material. The tutorials, which will be in English and subtitled in English, German and French, will be short and accessible for a scholarly audience that is not equipped to dive into technical documentation and apply it immediately. The project’s goal is to foster a dialogue between initiatives and projects that strive to achieve a recognizable level of reusability of their digitization workflow, to provide a framework to contribute to standardised practices in this area and to facilitate that reuse for researchers who don’t have in-depth technological competences.

Dieser Blog begleitet das Projekt "Harmonising Workflows in ATR. Publication Pipelines of Textual Heritage". Im Rahmen des Projekts werden Online-Tutorials zur Digitalisierung und Texterkennung historischer Quellen entwickelt. Die Tutorials richten sich an Forschende und Mitarbeitende aus Gedächtnisinstitutionen, die über keine tiefgreifenden technischen Kompetenzen verfügen und sich möglichst schnell in ATR-Techniken einarbeiten möchten. Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, den Dialog zwischen Initiativen und Projekten zu fördern, die sich für die Wiederverwendung ihrer Workflows einsetzen. Die Videos werden in englischer Sprache mit englischen, deutschen und französischen Untertiteln erstellt.

En savoir plus

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Mareike Koenig

Année de création

2024

Date de mise en ligne

16 février 2023

Langue de la publication

English

Coordonnées

Courriel

mkoenig@dhi-paris.fr

Adresse postale

Automated Text Recognition
DHI
8, rue du Parc Royal
75003 Paris
France

Ville de production

Paris

Actualités