Selten und Bemerkenswert

Sammlungsblog der SUB

Ziel des Blogs ist es, neue Einblicke in die historischen Bestände der SUB Göttingen sowie ihre vielfältigen Sammlungen zu vermitteln. In den Blogbeiträgen berichten Spezialistinnen und Spezialisten aus der Bibliotheks- und Sammlungsgeschichte der Universitätsbibliothek Göttingen, stellen spannende Magazinfunde vor und informieren über aktuelle Projekte und neue Services im Bereich Altbestand. Einen weiteren Schwerpunkt werden innovative Zugänge zum alten Buch und neue Methoden in der Arbeit mit historischen Bibliotheksbeständen bilden – von der digitalen Edition bis hin zum Einsatz von Multispektral-Verfahren zur Textrekonstruktion. Neben diesen Themen, die für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sind, sind verschiedene Beiträge zu diversen Find- und Recherchemitteln der historischen Sammlungen in Göttingen geplant, die vor allem auf Studierende und Forschende zielen, die mit diesen arbeiten. Die Vorstellung analoger und digitaler Findmittel wie Kataloge, Karteien und Verzeichnisse soll bislang wenig bekannte Wege zu den historischen Beständen eröffnen und auf diese Weise dazu beitragen, neue Fragestellungen anzuregen.

En savoir plus

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Mona Kirsch

Année de création

2023

Date de mise en ligne

12 juillet 2022

ISSN format électronique

2942-5751

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

kirsch@sub.uni-goettingen.de

Adresse postale

Selten und Bemerkenswert
Universität Göttingen
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Allemagne

Ville de production

Göttingen