Kaleidoskop Kenkmann
Der Blog nimmt über den Zeitraum eines Semesters die wissenschaftlichen Tätigkeitsfelder von Prof. Dr. Alfons Kenkmann, der im Frühjahr 2023 an der Universität Leipzig emeritiert wird, in den Blick: Ca. 35 Autor*innen (frühere und aktuelle Kolleg*innen, Promovend*innen, Weggefährt*innen) setzen sich in eigenen Beiträgen mit aktuellen Fragen der Geschichtsdidaktik, Gedenkstättenarbeit, internationaler Schulbuchforschung, historischer Jugendforschung und Zeitgeschichte auseinander - thematisch zugespitzt, aber durchaus im persönlichen Bezug zum Emeritus. Der Blog führt auf Professor Kenkmanns Abschiedsvorlesung zu, in der die in den Beiträgen aufgeworfenen Perspektiven gebündelt und kommentiert werden sollen.
Responsable(s)
Martin Clemens Winter
Disciplines
Éducation, Histoire
Thèmes
Histoire sociale, Histoire de l'éducation, XXe siècle, XXIe siècle
URL du carnet
https://kaleidoskop.hypotheses.org
En savoir plus
Publication inactive depuis février 2023
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Martin Clemens Winter
Année de création
2022
Date de mise en ligne
07 juin 2022
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
Adresse postale
Kaleidoskop Kenkmann
Universität Leipzig
Historisches Seminar
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
Allemagne
Ville de production
Leipzig