Geschichtswissenschaftsdidaktik
geschichtswissenschaftsdidaktik is a blog project which intends to facilitate the discussion among historians about challenges in teaching history in higher education and in the development of historical skills on a university level. Its goal is to present approaches to solve specific problems and to engage historians in a discussion about the didactic challenges about subject-specific teaching in higher education. In doing so the initiators hope to establish the ongoing didactic discussion in the community of historians as a field of debate and research.
geschichtswissenschaftsdidaktik ist ein Blog, auf dem Historiker*innen und der Geschichtswissenschaft nahestehende Wissenschaftler*innen Herausforderungen der universitären Lehre und Vermittlung geschichtswissenschaftlicher Kompetenzen diskutieren, Lösungsvorschläge unterbreiten und miteinander ins hochschuldidaktische Gespräch über fachspezifische Anliegen eintreten. Zugleich will der Blog geschichtswissenschaftsdidaktik damit die wissenschaftsdidaktische Diskussion breiter in der Geschichtswissenschaft verankern und als Forschungs- und Diskussionsfeld etablieren.
Responsable(s)
Andreas Frings
Disciplines
Histoire
Thèmes
Histoire, Épistémologie et méthodes
URL du carnet
https://gwd.hypotheses.org
En savoir plus
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Andreas Frings
Année de création
2022
Date de mise en ligne
15 septembre 2021
ISSN format électronique
2752-2547
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
Adresse postale
Geschichtswissenschaftsdidaktik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Historisches Seminar
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
Allemagne
Ville de production
Mainz