doing | public | history
The blog project stands for a culturally inspired theoretical and methodological approach to manifestations of history and cultural heritage in different popular cultural and media formats. It is inter- and transdisciplinary and emphasizes the performative aspects of the 'production' of history and historical images in public ('doing public history'). In this context, (scientific) work is firstly understood as a process, which secondly includes different actors (experts, laypersons) and thirdly aims at the public negotiation of jointly shared historical cultures.
Das Blogprojekt steht für einen kulturwissenschaftlich inspirierten theoretischen und methodischen Zugang zu Manifestationen von Geschichte und kulturellem Erbe in unterschiedlichen populärkulturellen und medialen Formaten. Es ist inter- und transdisziplinär angelegt und betont vor allem die performativen Aspekte der ‚Produktion‘ von Geschichte und Geschichtsbildern in der Öffentlichkeit (‚doing public history‘). Dabei wird die (wissenschaftliche) Arbeit erstens als ein Prozess verstanden, der zweitens unterschiedliche Akteur*innen (Expert*inne, Lai*innen) einschließt und drittens auf die öffentliche Aushandlung gemeinsam geteilter Geschichtskulturen zielt.
Responsable(s)
Cord Arendes
Disciplines
Sciences sociales interdisciplinaires
Thèmes
Anthropologie culturelle, Patrimoine, XXe siècle
URL du carnet
https://doingph.hypotheses.org
En savoir plus
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Cord Arendes
Année de création
2022
Date de mise en ligne
10 mars 2021
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
cord.arendes@zegk.uni-heidelberg.de
Adresse postale
doing | public | history
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften
Historisches Seminar
Grabengasse 3–5
69117 Heidelberg
Allemagne
Ville de production
Heidelberg