Literaturdidaktik im Gespräch

Discussions about literature are important and enriching; discussions about literary education ought to be as well. However, the way up to the publication of articles contributing to the discourse of literary education is long; and the few existing discipline-specific platforms of discussion are exclusive and often lack innovation. The blog “Literaturdidaktik im Gespräch” (“Literary Education in Discussion”), in contrast, offers easy access to actual research results and facilitates debates about questions and problems of literary education “in real time”. Set up at the Department of Subject-Specific Education at the University of Innsbruck, the blog – as a forum for publications and discussion – is open not only for experts on the subject, including students, but also for an interested public.

Gespräche über Literatur sind wichtig und bereichernd; Gespräche über Literaturdidaktik sollten dies ebenfalls sein. Bis zur Publikation von Beiträgen zum literaturdidaktischen Diskurs ist es aber ein weiter Weg, und fachbezogene Diskussionsforen sind rar, exklusiv und zeitlich träge. Das Blog "Literaturdidaktik im Gespräch" bietet dagegen einen niederschwelligen Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und ermöglicht Debatten über literaturdidaktische Fragen "in Echtzeit". Angesiedelt ist es am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck - es steht aber als Publikations- und Diskussionsforum Expertinnen und Experten des Fachs einschließlich Studierenden ebenso offen wie einer interessierten Öffentlichkeit.

En savoir plus

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Johannes Odendahl

Année de création

2021

Date de mise en ligne

07 janvier 2021

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

johannes.odendahl@uibk.ac.at

Adresse postale

Literaturdidaktik im Gespräch
Johannes Odendahl, Univ.-Prof. Dr.
Institut für Fachdidaktik
Didaktik des Unterrichtsfachs Deutsch
Universität Innsbruck
Innrain 52d
A-6020 Innsbruck
Österreich

Ville de production

Innsbruck

Actualités

Nouveaux billets