Ergasterion
Werkstattberichte zu Christlicher und Byzantinischer Archäologie
The blog ergasterion. Workshop Reports on Christian and Byzantine Archaeology is part of a pilot project funded by the Volkswagen Foundation at the Department of Christian Archaeology of the Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In order to remain present and attractive as a so-called small subject, the teaching innovation of "pool research" was developed, which unites master students and doctoral candidates of Christian Archaeology from different chairs under a common research question, which serves as a starting point for the respective qualification theses. The communication among the participants* is to be promoted by means of a cooperative blog. The main topic will be the discussion of "modularity in Late Antiquity" in its various forms, but there will also be reports on the events of the research project, such as workshops.
Der Blog ergasterion. Werkstattberichte zu Christlicher und Byzantinischer Archäologie ist Teil eines durch die Volkswagenstiftung geförderten Pilotprojekts an der Abteilung Christliche Archäologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Um als sog. Kleines Fach präsent und attraktiv zu bleiben, wurde die Lehrinnovation der "Poolforschung" entwickelt, welche Masteranden und Doktoranden der Christlichen Archäologie verschiedener Lehrstühle unter einer gemeinsamen Forschungsfrage vereint, die als Ausgangspunkt für die jeweiligen Qualifikationsarbeiten dient. Die Kommunikation unter den Teilnehmer*innen soll mit Hilfe eines kooperativen Blogs gefördert werden. Hauptsächliches Thema stellt die Auseinandersetzung mit der "Modularität in der Spätantike" in ihren verschiedenen Ausprägungen dar, aber auch über die Veranstaltungen des Forschungsprojekts - wie zum Beispiel Workshops - soll berichtet werden.
Responsable(s)
Stefanie Archut
Disciplines
Arts et humanités, Histoire et archéologie
Thèmes
Archéologie, Préhistoire et antiquité, Histoire romaine, Moyen Âge, Bas Moyen Âge
URL du carnet
https://ergasterion.hypotheses.org
En savoir plus
Publication inactive depuis mai 2021
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Stefanie Archut
Année de création
2020
Date de mise en ligne
17 janvier 2020
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
Adresse postale
Ergasterion
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Abteilung Christliche Archäologie
Regina-Pacis-Weg 1
53113 Bonn
Allemagne
Ville de production
Bonn