Arx et scientia

Marburger Correspondenzblog zur Burgenforschung

Der Blog Arx et scientia führt das bisherige Correspondenzblatt des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. fort. Zweck des 1996 gegründeten Vereins ist die Erforschung historischer Wehr- und Wohnbauten und ihres kulturhistorischen Kontexts sowie die Förderung dieser Erforschung. Dazu gehören Burgen, Schlösser, Herrensitze und Festungen. Der Verein erforscht Burgen und Burgenlandschaften in regionalen Zusammenhängen, als deutsches und als gesamteuropäisches Phänomen. Doch nicht nur die Burg als Bauobjekt ist für uns von Interesse, sondern auch die Burg als kulturgeschichtliches Phänomen, als Metapher, Symbol und Motiv, das in der Literatur, der Malerei und der Graphik, aber auch in Comics, Filmen und Spielen seinen Niederschlag findet. Dazu gibt der Verein verschiedene Publikationen heraus, veranstaltet Tagesausflüge, Exkursionen, Vorträge und Tagungen und kooperiert dabei mit den verschiedensten Institutionen und Veranstaltern.

En savoir plus

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Christa Syrer

Année de création

2019

Date de mise en ligne

06 novembre 2015

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

Christa.Syrer@kunstgeschichte.uni-muenchen.de

Adresse postale

Arx et scientia
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Kunstgeschichte
Zentnerstr. 31, Zi. 401
D - 80798 München
Allemagne

Ville de production

München