Tonale Malerei
Techniken und Konzepte der Maler der Leidner und Haarlemer Schule
This blog accompanies and documents the historical and scientific research into Leyden school paintings from the Province of Salzburg's collection of Old Masters in the Residenzgalerie. The project includes Dutch paintings by Rembrandt and painters in his circle (1620s - 1640), with particular attention to the tonal painting of the Leyden and Haarlem schools.The particular effect of tonal painting, which was developed in this specialised circle and practised during a limited period, is a unique phenomenon in the history of Dutch art. Its representatives evolved specific methods for achieving this atmosphere of light and space in paintings with a sensuous ambience and iconography.The aim is to examine biograficals, technique and the creation of pictorial ideas.News and publications will be discussed.
Der Blog begleitet und dokumentiert die wissenschaftliche Bearbeitung der Gemälde der Leidener Schule aus dem Altmeister-Bestand des Landes Salzburg in der Residenzgalerie. Das Projekt umfasst Gemälde der niederländischen Malerei aus dem Umkreis Rembrandts (1620er – 140er Jahre) mit besonderer Berücksichtigung der tonalen Malerei der Leidener und Haarlemer Schule. Die besondere Wirkung tonaler Malerei, die in einer speziellen Manier in diesem Umfeld entwickelt und in einem bestimmten kurzen Zeitraum praktiziert wurde, ist eine einzigartige Erscheinung der niederländischen Kunstgeschichte. Ihre Vertreter entwickelten besondere Arbeitsweisen zur Herstellung dieser sphärischen Licht-und Raumverhältnisse im Bild mit besonderer sinnlicher Stimmung und Ikonografie. Untersucht und zur Diskussion stehen Biografisches, Techniken und Maltheorien der Künstler. Neues und Publikationstexte stehen zur Diskussion.
Responsable(s)
Gabriele Groschner
Disciplines
Arts et humanités, Études anciennes
Thèmes
Sociologie de la culture, Études des sciences, Histoire culturelle, Histoire de l'Art, XVIIe siècle
URL du carnet
https://tonalmalerei.hypotheses.org
En savoir plus
Informations bibliographiques
Rédacteur(s) en chef
Gabriele Groschner
Année de création
2019
Date de mise en ligne
16 février 2018
Langue de la publication
Deutsch
Coordonnées
Courriel
gabriele.groschner@salzburg.gv.at
Adresse postale
Tonale Malerei
Land Salzburg
Abt. Kultur, Bildung und Gesellschaft (Dept. for Culture, Education and Society)
Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen (Unit for Folk Culture, Cultural Heritage and Museums)
Zugallistraße 10
5020 Salzburg
Österreich
Ville de production
Salzburg