#historisierend

Karls Geschichte(n)

Idee: Anstatt einer Festschrift in Buchform soll ein Blogformat zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Karl-Heinz Schneider (LUH Hannover) eingerichtet werden, der feierlich an Herrn Schneider "übergeben" wird.

Ziel: Das Blog soll a) geschichtskulturelle Gegenstände in jedweder Form thematisieren, b) nicht nur WissenschaftlerInnen verschiedener Fachrichtungen, sondern allgemein Interessierte an Geschichte ansprechen und dabei c) aktuelle Medienformate in den Beiträgen verarbeiten und damit die Vorteile eines Blogformats auszunutzen.

Zielgruppe: Geschichsinteressierte, WissenschaftlerInnen, historisch Lehrende und Lernende

Zugriff: Als Start für das Blog werden Beiträge im monatlichen Turnus veröffentlicht. Thematisch sind die Beiträge komplett frei. Ob Konzepte für historische Lernumgebungen mit digitalen Medien oder aber eine Kritik einer Quelle eines regionalen Archivs veröffentlicht werden, ist den jeweiligen AutorInnen überlassen. Ebenso erwünscht sind kritische Meinungsbeiträge, die sich mit aktuellen geschichtskulturellen Fragestellungen befassen. Reine Textbeiträge sind dabei genauso erwünscht wie Beiträge, die neue Medienformate integrieren oder bspw. gänzlich als Videoformat umgesetzt werden. Das Blog soll Geschichtskultur in allen Ausprägungen ansprechend und faszinierend thematisieren.

En savoir plus

Publication inactive depuis août 2019

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Daniel Giere

Année de création

2019

Date de mise en ligne

25 mai 2017

ISSN format électronique

2629-5679

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

giere.daniel@gmail.com

Ville de production

Hannover

Actualités

Nouveaux billets