Männlich - weiblich - zwischen

Towards a longue durée history of ambiguously sexed bodies. / Auf dem Weg zu einer langen Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper

Der Blog thematisiert die Geschichte geschlechtlich uneindeutiger Körper , vor allem in Europa, von der Antike bis in die Gegenwart. Wie lebten „Hermaphroditen“, wie sie lange meist genannt wurden, wie wurden sie wahrgenommen, wie wurden sie (häufig genug) nicht wahrgenommen? Der Blog soll historische Forschung, methodische Fragen und Primärtexte zur Diskussion stellen, die zu einer „langen Geschichte“ uneindeutiger Körper beitragen können.

The blog deals with the history of ambiguously sexed bodies, mainly in the West, from Antiquity to the present. What kind of lives lived ‚hermaphrodites’ (as they were called), how were they perceived and how were they ignored, as it was often the case? The blog presents historical scholarship, methodological issues and primary sources relating to a longue durée history of ambiguously sexed bodies.

En savoir plus

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Christof Rolker

Année de création

2015

Date de mise en ligne

07 novembre 2014

ISSN format électronique

2365-0036

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

christof.rolker@uni-konstanz.de

Adresse postale

Männlich - weiblich - zwischen
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10
78457 Konstanz Postfach 13
Allemagne

Ville de production

Konstanz