Moral Economy

Moral und Kapitalismus in Frankreich 1850-1920

Moral und Kapitalismus, oder allgemeiner: Moral und Ökonomie: Bei einer Umfrage würden viele Befragten bei diesen Begriffspaaren intuitiv von einem Spannungsverhältnis, wenn nicht von einem Konflikt ausgehen. Aber unvereinbar sind die Begriffe keineswegs. In jeder Wirtschaftsordnung orientieren sich Akteure an Verhaltensnormen, kulturellen Werten und Gewohnheiten. Diese sorgen für Berechenbarkeit und Verlässlichkeit oder provozieren Frustration, falls die Erwartungen an das Verhalten anderer enttäuscht werden. Eigene und fremde Handlungen werden als richtig oder falsch, gut oder böse bewertet. Frankreich in den dynamischen Jahrzehnten zwischen 1850 und Erstem Weltkrieg zeigt beispielhaft, wie etablierte und eingeübte Muster und Regeln ökonomischen Handelns in Frage gestellt wurden, wie gewohnheitsmäßige, moralische und legale Grenzen verschoben oder neu gesetzt wurden.

Morality and capitalism, or, more generally, morality and economy: In a survey, most interviewed persons intuitionally would acknowledge tensions and even conflicts between these concepts. However they are not incompatible. Economic systems dispose of specific codes of conduct, cultural values and customs giving orientation to all stakeholders. These guarantee a certain degree of predictability and tenacity or provoke frustration, if expectations as to the behaviour of the counterpart are disappointed. Own actions, as well as those of others, are judged as right or wrong, good and evil. France in the dynamic decades from 1850 to World War I exemplifies how established and often practised patterns of behaviour and rules of economic activity are questioned, how customary, moral and legal boundaries are moved or set anew.

En savoir plus

Publication inactive depuis mars 2018

Informations bibliographiques

Rédacteur(s) en chef

Jürgen Finger

Année de création

2015

Date de mise en ligne

23 juillet 2014

ISSN format électronique

2364-5415

Langue de la publication

Deutsch

Coordonnées

Courriel

j.finger@lmu.de

Adresse postale

Moral Economy
Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor-Huber-Platz 2
80539 München
Allemagne

Ville de production

München